Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Use coupon code WELCOME10 for 10% off your first order.

Cart 0

Herzlichen Glückwunsch! Deine Bestellung ist für den kostenlosen Versand qualifiziert. You are €200 away from free shipping.
Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar

Produkte
Kombinieren mit
Ist dies ein Geschenk?
Zwischensumme Kostenlos
Versand, Mehrwertsteuer und Rabattcodes werden an der Kasse berechnet

Marken im Überblick

Uhrenmarken

Luxusuhren wie Rolex, Patek Philippe, Omega oder Breitling stehen für höchste Handwerkskunst und zeitlose Präzision. Erfahren Sie mehr über die Geschichte und Besonderheiten dieser renommierten Marken.

Pionier der Präzision

Rolex

Rolex steht seit über einem Jahrhundert für Innovation, Präzision und weltweite Anerkennung. Ob Submariner, Daytona oder Datejust – die Modelle sind Ikonen der Uhrmacherkunst. Mit robuster Technik, edlem Design und einem kompromisslosen Qualitätsanspruch ist Rolex ein Synonym für Beständigkeit und Prestige.

Rolex-Uhren sind für ihre ikonischen Designs und Funktionen bekannt, die sie zu begehrten Sammlerstücken gemacht haben. Die Modelle der Marke, wie die Submariner, Datejust und GMT-Master, sind legendär und haben einen kulturellen Einfluss auf die Welt der Uhren und darüber hinaus.

Die meisten Rolex-Uhren werden aus hochwertigen Materialien wie Edelstahl, Gold und Platin hergestellt und sind mit automatischen Uhrwerken ausgestattet, die eine hohe Genauigkeit und Zuverlässigkeit gewährleisten. Darüber hinaus sind viele Modelle wasserdicht und stoßfest, was sie ideal für den täglichen Gebrauch oder für Abenteuer im Freien macht.

Rolex ist auch für seine innovative Forschung und Entwicklung bekannt, insbesondere in Bezug auf die Präzision und Robustheit seiner Uhren. Die Marke hat zahlreiche Patente für Technologien wie das Oyster-Gehäuse und die Cerachrom-Lünette erhalten, die die Leistung und Haltbarkeit ihrer Uhren verbessern.

Heute bleibt Rolex eine der begehrtesten Uhrenmarken der Welt und wird von Sammlern und Uhrenliebhabern gleichermaßen geschätzt. Die Marke hat auch eine starke Präsenz in der Welt des Sports und der Kultur, und ihre Uhren werden oft von Prominenten und Berühmtheiten getragen.

Insgesamt ist Rolex eine Ikone der Schweizer Uhrmacherkunst, die für ihre Qualität, Langlebigkeit und Leistung bekannt ist. Obwohl sie teuer sind, sind Rolex-Uhren eine Investition in ein Meisterwerk der Uhrmacherkunst, das Generationen überdauern kann.

Meisterwerke der Uhrmacherkunst

Patek Philippe

Patek Philippe gilt als eine der exklusivsten Uhrenmarken der Welt. Seit 1839 im Familienbesitz, kombiniert das Genfer Haus höchste Handwerkskunst mit zeitloser Eleganz. Komplexe Komplikationen und feinste Veredelungen machen jede Patek Philippe zu einem kunstvollen Erbstück.

Patek Philippe-Uhren gelten als Inbegriff der hohen Uhrmacherkunst und stehen für Tradition, Innovation und Handwerkskunst auf höchstem Niveau. Modelle wie die Nautilus, Calatrava oder Aquanaut sind bei Sammlern weltweit geschätzt und erreichen regelmäßig Spitzenpreise auf Auktionen. Die Marke ist bekannt für ihre hochkomplexen mechanischen Werke, darunter ewige Kalender, Minutenrepetitionen und Tourbillons, die in kunstvoll verarbeiteten Gehäusen aus Edelmetallen untergebracht sind.

Patek Philippe fertigt jedes Uhrwerk und jede Komponente im eigenen Haus, was höchste Qualitätskontrolle und Detailverliebtheit garantiert. Die Uhren sind nicht nur technische Meisterwerke, sondern auch Ausdruck zeitloser Eleganz.

Patek Philippe genießt in der Uhrenwelt Kultstatus, nicht zuletzt durch den berühmten Slogan „Man trägt niemals eine Patek Philippe. Man bewahrt sie für die nächste Generation.“ Diese Philosophie unterstreicht die Wertbeständigkeit und emotionale Bedeutung jeder Uhr der Manufaktur.

Avantgarde trifft Tradition

Audemars Piguet

Audemars Piguet ist vor allem durch die Royal Oak bekannt geworden – ein Meilenstein des sportlich-luxuriösen Uhrendesigns. Seit 1875 steht die Marke für Innovationsgeist, mutige Ästhetik und höchste technische Raffinesse in der Haute Horlogerie.

Audemars Piguet ist vor allem für die Royal Oak bekannt – eine ikonische Luxus-Sportuhr mit achteckiger Lünette und sichtbaren Schrauben, die in den 1970er-Jahren das Design traditioneller Uhren revolutionierte. Die Marke aus dem Vallée de Joux kombiniert avantgardistische Formen mit feinster Uhrentechnik und bietet sowohl klassische Komplikationen als auch moderne Interpretationen. Neben Edelstahl werden luxuriöse Materialien wie Roségold, Titan und Keramik verwendet, die den Uhren ein markantes Profil verleihen. Modelle wie die Royal Oak Offshore oder die Code 11.59 zeigen die Innovationsfreude und das Designverständnis der Manufaktur.

Audemars Piguet produziert alle Uhrwerke intern und legt besonderen Wert auf Finissage und Handarbeit. Die Uhren sind Ausdruck von Individualität und Stilbewusstsein – getragen von Kennern, Künstlern und Sportgrößen. Als unabhängige Familienmarke verkörpert Audemars Piguet ein kompromissloses Streben nach Exzellenz.

Zeitlose Eleganz seit 1755

Vacheron Constantin

Als eine der ältesten bestehenden Uhrenmanufakturen verbindet Vacheron Constantin kunstvolle Verzierungen mit feinsten Kalibern. Die Marke steht für edle Komplikationen, stilvolle Raffinesse und ein Erbe, das auf mehr als 250 Jahre Uhrmacherkunst zurückblickt.

Vacheron Constantin ist die älteste durchgehend aktive Uhrenmanufaktur der Welt und steht seit 1755 für höchste Handwerkskunst, technische Raffinesse und zeitlose Ästhetik.

Die Marke ist bekannt für elegante Modelle wie die Patrimony, die Overseas und die Historiques-Serie, die klassische Linien mit moderner Technik verbinden. Viele ihrer Uhren enthalten hochkomplexe Komplikationen wie Tourbillons, ewige Kalender oder Minutenrepetitionen, die in filigran verzierten Gehäusen verarbeitet sind. Vacheron Constantin legt großen Wert auf Finissage – jedes Uhrwerk wird von Hand dekoriert und entspricht dem Genfer Siegel, einem der höchsten Qualitätsstandards in der Uhrmacherei.

Die Marke steht für Understatement und Raffinesse und ist bei Sammlern für ihre Exklusivität und ihren kulturellen Anspruch bekannt. Vacheron Constantin-Uhren sind Kunstwerke am Handgelenk – erschaffen für Liebhaber der Haute Horlogerie.

Robuste Eleganz mit Geschichte

Tudor

Tudor wurde als Schwestermarke von Rolex gegründet und vereint zuverlässige Technik mit sportlichem Design. Mit Modellen wie der Black Bay oder Pelagos spricht Tudor besonders Liebhaber funktionaler und dennoch stilvoller Zeitmesser an.

Tudor ist die Schwestermarke von Rolex und bietet hochwertige Schweizer Uhren mit robustem Design und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Modelle wie die Black Bay, Pelagos oder Ranger kombinieren klassische Ästhetik mit moderner Technik. Die Marke legt großen Wert auf Funktionalität – viele Modelle sind mit Manufakturwerken, Keramikkomponenten und hoher Wasserdichtigkeit ausgestattet. Tudor ist vor allem für seine Taucher- und Sportuhren bekannt, die sich durch eine markante Optik und hohe Alltagstauglichkeit auszeichnen.

Die Uhren sprechen eine jüngere, designaffine Zielgruppe an, die Wert auf Qualität und Stil legt, aber nicht in den Preisregionen von Rolex investieren möchte. In den letzten Jahren hat Tudor stark in Innovation und Design investiert, wodurch die Marke zunehmend eigenständig und sammelwürdig geworden ist. Tudor bietet somit einen Einstieg in die Welt der Luxusuhren – ohne Kompromisse bei der Leistung.

Präzision auf höchstem Niveau

Omega

Omega ist bekannt für ihre Verlässlichkeit in Extremsituationen – vom Mond bis in die Tiefsee. Die Speedmaster Moonwatch, Seamaster und Constellation haben der Marke weltweiten Ruhm eingebracht. Seit 1848 steht Omega für technische Exzellenz und Pioniergeist.

Omega ist eine der renommiertesten Schweizer Uhrenmarken und weltweit für Präzision, Innovation und Design bekannt. Ikonische Modelle wie die Speedmaster – die erste Uhr auf dem Mond –, die Seamaster und die Constellation haben Geschichte geschrieben.

Omega-Uhren zeichnen sich durch robuste Konstruktionen, moderne Materialien und Co-Axial-Kaliber aus, die eine hohe Ganggenauigkeit und Langlebigkeit bieten. Die Marke ist offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele und Partner der NASA, was ihre technische Kompetenz unterstreicht. Mit zahlreichen Designs für Taucher, Piloten und Abenteurer spricht Omega eine breite Zielgruppe an. Die Seamaster ist beispielsweise eng mit James Bond verbunden und gilt als Symbol für Stil und Leistung. Omega verbindet Schweizer Tradition mit moderner Technologie – ideal für Uhrenliebhaber, die Funktionalität und Prestige schätzen.

Italienisches Design, Schweizer Technik

Panerai

Panerai verbindet markantes Design mit robusten Kalibern. Ursprünglich für die italienische Marine entwickelt, sind Modelle wie die Luminor und Radiomir heute begehrte Sammlerstücke mit ikonischem Charakter und hoher Wiedererkennung.

Panerai verbindet italienisches Design mit Schweizer Uhrentechnik und ist bekannt für seine großformatigen Gehäuse und das markante Zifferblattdesign. Ursprünglich für die italienische Marine entwickelt, zeichnen sich Modelle wie die Luminor und Radiomir durch eine klare Formsprache und hohe Ablesbarkeit aus. Die Uhren sind meist aus Edelstahl, Titan oder Keramik gefertigt und bieten eine beeindruckende Wasserdichtigkeit sowie robuste Mechanik.

Panerai hat sich in den letzten Jahren durch eigene Manufakturwerke und innovative Materialien wie Carbotech weiterentwickelt und bietet sowohl klassische als auch moderne Modelle an. Die Marke spricht vor allem Uhrenliebhaber an, die ein starkes Designstatement setzen möchten. Mit einer treuen Fangemeinde und limitierten Editionen bleibt Panerai eine feste Größe im Segment sportlich-eleganter Luxusuhren.

Uhren für Pioniere der Lüfte

Breitling

Breitling ist fest mit der Luftfahrtgeschichte verbunden. Die Navitimer, mit Rechenschieber-Lünette, ist ein Klassiker unter Piloten. Sportlich, technisch und maskulin – Breitling-Uhren überzeugen mit Funktionalität und Abenteuergeist.

Breitling ist bekannt für seine Fliegeruhren und chronographischen Innovationen. Die Marke steht für Präzision, Funktionalität und ein maskulines Design, das vor allem in Modellen wie der Navitimer, Chronomat und Superocean zum Ausdruck kommt. Viele Breitling-Uhren verfügen über eigene COSC-zertifizierte Chronographenwerke und bieten zusätzliche Funktionen wie Tachymeter, Tiefenmesser oder GMT-Anzeigen. Die Marke ist eng mit der Luftfahrt verbunden und stattete früher sogar Piloten mit Instrumentenuhren aus.

Heute sind Breitling-Uhren nicht nur technische Werkzeuge, sondern auch stilvolle Begleiter für Alltag und Abenteuer. Die Verwendung moderner Materialien wie Titan oder DLC-Beschichtungen unterstreicht den technischen Anspruch der Marke. Breitling steht für Leistungsfähigkeit und Dynamik – ideal für alle, die eine sportliche und ausdrucksstarke Uhr suchen.